2002 „Mit Frauen ein Theater bauen“.
Nachtmaschine Basel
2001 „Die Schweiz im 20. Jahrhundert“ (Sonderdruck
im
Zeitungsformat). Basler Zeitung Basel
1998 „Die lange Legislaturperiode. Ein Tagebuch aus
dem
Grossen Rat Basel-Stadt.“ Nachtmaschine Basel
1998 „Jetzt wird die Schweiz zum Bundesstaat.“ Christoph
Merian Basel
1997 „Die Schweiz von vorgestern.“ Christoph
Merian Basel
1997 „Eine Schweiz von Napoleons Gnaden.“ Christoph
Merian Basel
1996 „Doch dann regiert das Volk. Ein Schweizer Beitrag
zur
Theorie der direkten Demokratie.“ Ammann Zürich
1996 „Der Anfang der modernen Schweiz.“ Christoph
Merian
Basel
1995 „Die Schweizer und die Deutschen.“ Ammann
Zürich
1994 „Peter Ochs statt Wilhelm Tell?“. Reinhardt
Basel
1991 „Schönfeld lässt locker.“ (Pseudonym
Kurt Rustamek),
Schönfeld Münchenstein
1991 „Europa – Stelldichein am Oberrhein.“ Basler
Zeitung
Basel
1991 „Edelweiss und bunte Smarties. Neue Schlager
für die
700-jährige Eidgenossenschaft.“ Reinhardt Basel
1991 „Der wunde Finger... auf Sprache und Sprachscherben.“
Lüdin Liestal
1990 „Anlässe und Anstösse. Wieder eingesammelte
Aufsätze
und Texte.“ Reinhardt Basel
1989 „Vom Mediensalat zur Dialoggesellschaft.“ Reinhardt
Basel
1988 „Kopfgeburt einer Nation: Das Dreieckland.“ Wiese
Basel
1985 „Die Basler vor 200 Jahren.“ Einleitung
und Herausgabe
eines Textes von Christian Cajus Lorenz Hirschfeld samt
Einleitung, Nachtmaschine Basel
1985 „Medienstadt Basel?“. Kirschgartendruckerei
Basel

1984 „Geändert hat sich trotzdem nichts. Reflexionen
zur
Medienrevolution.“ Sauerländer Aarau
1983 „Werbung in der Schweiz.“ Ringier Zofingen
1982 „HERR HERR. Ein kapitalistisches Lehrstück“ Drehbuch
für einen Film VISUAL BOOKS, Zürich
1979 „Corporate mutations.“ (Pseudonym Kurt
Rustamek),
Paracelsus Basel
1978 „Vorwärts zur Natur – was damit gemeint?“ Niggli
Teufen
1977 „Die Exekution einer Zeitung.“ Zusammen
mit
F. Leutzinger und R. Schlumpf, Lenos Basel
1976 „Antoinette Vischer. Dokumente zu einem Leben
für
das Cembalo.“ zusammengestellt von U. Troxler,
Birkhäuser Basel (Hg.)
1976 „Abschied von der Werbung.“ Niggli Teufen
1972 „Referate.“ Basler Druck- und Verlagsanstalt
Basel
1964 „Sachen und Privatsachen. Notizen aus dem Standort
Schweiz.“ Walter Olten
1961 „Inventar mit 35.“ Niggli Teufen
1959 „Die neue Grafik.“ Zusammen mit K. Gerstner,
Niggli
Teufen
1958 „Geigy heute.“ J.R. Geigy Basel
1957 „Schiff nach Europa. Synthetischer Roman.“ Niggli
Teufen
1956 „Die neue Stadt. Beiträge zur Diskussion
von
L. Burckhardt, M. Frisch, M. Kutter“, Handschin Basel
1956 „Wir selber bauen unsere Stadt.“ zusammen
mit
L. Burckhardt, Handschin Basel
1955 „achtung: die Schweiz. Ein Gespräch zwischen
L. Burckhardt, M. Frisch und M. Kutter.“ Handschin
Basel
1955 „Celio Secondo Curione. Leben und Werk.“ Diss.,
Helbing & Lichtenhahn Basel
1951 „Der arme Jacques von Bourbon“ Handschin
Basel
1950 „Naeman. Ein Mann der Form.“ Vineta Basel